
Brick in the Wall
Ein Muster, das in meinem Kopf umherkreiste und unbedingt gemacht werden wollte
Mitten im Fertigstellen zweier Mandalas, die kompliziert waren und zugleich als Kundenauftrag eine gewisse Schnelligkeit benötigten, schob sich in meinem Kopf immer wieder eine Idee ganz nach vorne:
Mosaik- Muster- Ich wollte unbedingt etwas im Mosaik- Muster häkeln, das einfach zum Nacharbeiten war, aber doch wirkungsvoll.
Für mich persönlich ist kompliziert immer etwas mir Blüten, Borten oder mit viel zählen. Als wirklich einfach empfinde ich grafische Muster. Und klein genug wollte ich es auch haben, damit ich bald fertig wurde damit.
Ah, ein Topflappen sollte es sein, da ist grafisches Muster immer gut aufgehoben.
Und so bald ich konnte machte mich ans ausknobeln.

Wenn du Tinna aus Island kennst, weißt du, was für eine außergewöhnliche Künstlerin sie ist beim Mosaik Häkeln. Viele ihrer Tutorials habe ich ausprobiert. Da beim Mosaik Häkeln verschiedene Maschen übereinader gearbeitet werden, finde ich es für manche Projekte zu schwer und zu hart. Und um Tinnas Decken nachzuarbeiten, dazu fehlt mir ganz ehrlich die Geduld.
Ich verlinke dir einmal die Homepage von Tinna Thorudottir Thorvalda hier
Und ein Bild von ihr gibt es auch
Um trotzdem mal etwas im Mosaik Häkeln zu machen, habe ich diese kleinen Küchenhelfer gehäkelt.
Topflappen sollen ja die Finger schützen vor Verbrennungen, da ist ein Maschenbild, das an vielen Stellen doppelt gearbeitet ist, einfach ideal.
Tinna hat eine besondere Lösung für den Rand entwickelt, die habe ich ach gleich mit ausprobiert.
Als meine Topflappen dann fertig waren und ich im übrigen sehr zufrieden mit dem entstandenen Muster, fehlte mir noch ein Name.
Aber der kam kurze Zeit später im Radio, als sie Pink Floyd spielten. Danach hießen meine Topflappen Brick in the Wall, ganz einfach.
Wenn meine Ideen so entstehen und nach jedem fertigen Teil eine Frage auftaucht und bald darauf eine Antwort kommt, dann weiß ich:
Ich bin wieder im Flow.
Hier ist noch der Link zur Anleitung bei myboshi
Und sobald mein shop immer mehr gefüllt ist, kannst du die Anleitung auch direkt hier herunter laden

