-
Häkeln fürs Korallenriff
Gehäkelte Korallenriffe Viele von euch kennen bestimmt die weltweite Aktion zur Rettung der Korallenriffe. Da wird nämlich gehäkelt. Mit dieser Technik kann man die Korallenriffe am besten darstellen. Das haben 2 australische Frauen als Kunstaktion und in einer großen Ausstellung gezeigt. Wenn du davon gar nichts gehört hast, bekommst du hier den Link zu den Gründerinnen dieser Aktion. Original Website Daraufhin haben weltweit Städte und Gemeinden ebenfalls solche Ausstellungen ins Leben gerufen. Die größte davon, außerhalb Australiens, ist die noch geöffnete Ausstellung in Baden- Baden. Hier ist der Link dazu: Museum Frieder Burda Ich war schon da, und muss sagen, es ist sensationell. Hier einige Bilder dazu Und jetzt erst…
-
Weihnachtliche Tassenuntersetzer häkeln
Weihnachten Was viele meiner Leser nicht wissen, ich bin in gewisser Weise ein weihnachtlicher Deko Muffel. Also bei mir zu Hause ist das so. Trotzdem möchten diejenigen, die meine Anleitungen mögen, auch etwas für Weihnachten haben. Mit schnellen Geschenken zum selber machen, etwa Topflappen oder Stirnbändern kann ich schon dienen. Doch spezielle Deko für Advent oder den Weihnachtsbaum habe ich nicht so viele. Deswegen suche ich immer nach Kompromissen: Ich will Anleitungen anbieten, die weihnachtlich gestaltet werden können, aber auch in anderen Farben zu anderen Anlässen oder Jahreszeiten verwendet werden können. Zweimal habe ich Adventskalender gestaltet und einmal Weihnachtskugeln. Den diesjährigen Adventskalender habe ich als kostenlose Anleitung in meinem letzten…
-
Heute ist Granny Square Tag
Granny Square Tag Zum heutigen Granny Square Tag, jedes Jahr am 15. August, möchte ich auch meine Gedanken dazu mit euch teilen. Die Grannys, wie sie auch liebevoll genannt werden, sind fast so alt wie das Häkeln selber. Sie bieten eine stabile Grundstruktur für alle Projekte, die zu größeren Einheiten zusammen gefügt werden können. Decken, Kissen, Kleidung, Taschen und ganz viel mehr. Allen gemeinsam ist, die Grannys sind eckig und sie sind gehäkelt. Granny Square sagt ja schon, dass es Quadrate sind, aber bei der heutigen Vielfalt an neuen Ideen zu diesem Thema gehen auch Dreiecke, Fünfecke, Sechsecke und Achtecke. Und farblich gibt es keine Grenzen. Von schlichten Teilen in…
-
Sommer- Dreieckstuch Schattenbaum
Sommer- Dreieckstuch Schattenbaum Mein neues Dreieckstuch “Schattenbaum” ist ganz einfach gehäkelt und deshalb für Anfänger ideal. Wenn du gerade erst das Häkeln gelernt hast und dir Luftmaschen, feste Maschen und Stäbchen schon einmal über die Nadel geglitten sind, dann bekommst du hier, kostenlos, eine Anleitung für das wunderschöne Tuch “Schattenbaum”. Die Anleitung ist sehr einfach und nach den ersten drei Reihen kannst du das Tuch passend für dich in jeder Größe arbeiten. Der Aufbau des Textes ist wie die meisten meiner Anleitungstexte: gut gegliedert, ohne Abkürzungen geschrieben und ganz anfängerfreundlich mit passenden Sätzen zum besseren Verständnis ergänzt. Ich habe dir das verwendete Garn angegeben, aber du kannst auch Garn aus…
-
Wie entstand Market Bag Crochet Star ?
Als ich irgendwann anfing, aus einem Garn, das ich in einem Sonderverkauf entdeckt hatte, ein Einkaufsnetz zu häkeln, ahnte ich nicht, was für einen kreativen Ausflug ich machen würde, bis diese Anleitung entstand. Aber alles der Reihe nach. Zuerst das Garn Ich bin ja ein riesigen Fan von Rowan Garnen in allen möglichen Formen, Farben und Verzwirnungen. Und manchmal, wenn in unserer Gegend ein Sonderverkauf stattfindet, mache ich auch Schnäppchen. Hier findest du die Homepage von Rowan mit dem angebotenen Garn: https://knitrowan.com/en/products/purelife-revive Ich entdeckte das Garn Rowan Purelife Revive in einem wunderbaren dunkelgrau meliert. Und hatte den Plan, mir daraus ein Marktnetz zu häkeln. Und da ich etwas ausgefallenes wollte,…
-
Die eigene Homepage
Was ich schon lange wollte, war eine eigene Homepage. Website ist ebenfalls ein gängiger Name. Alles, was ich bisher gemacht habe und wie ich mein Tun im Bereich häkeln erweitert habe, verlangte irgendwann nach einer “Heimat”. Also ein Platz im Internet, an dem ich viel gebündelter zeigen wollte, was mich ausmacht. Ich erkundigte mich, las viel und schaute Videos an, doch bei all dem hatte ich Bedenken, dass ich mich womöglich für das falsche Produkt entscheiden könnte. Da war mir die Verantwortung einfach zu groß. Ich schloß alle Formate, die mich so verwirrten und formulierte einen klaren Wunsch an das Universum: Ich will Unterstützung für meine Homepage, möglichst von jemandem,…
-
Brick in the Wall
Ein Muster, das in meinem Kopf umherkreiste und unbedingt gemacht werden wollte Mitten im Fertigstellen zweier Mandalas, die kompliziert waren und zugleich als Kundenauftrag eine gewisse Schnelligkeit benötigten, schob sich in meinem Kopf immer wieder eine Idee ganz nach vorne:Mosaik- Muster- Ich wollte unbedingt etwas im Mosaik- Muster häkeln, das einfach zum Nacharbeiten war, aber doch wirkungsvoll. Für mich persönlich ist kompliziert immer etwas mir Blüten, Borten oder mit viel zählen. Als wirklich einfach empfinde ich grafische Muster. Und klein genug wollte ich es auch haben, damit ich bald fertig wurde damit.Ah, ein Topflappen sollte es sein, da ist grafisches Muster immer gut aufgehoben.Und so bald ich konnte machte mich…
-
Das Eigenleben meiner Kreativität
Kreativität und ihre komplizierten verschlungenen Wege. Ein kleiner Erfahrungsbericht.
-
Stay at Home
Zu Hause bleiben kann auch die Fantasie beflügeln.
-
Dreieckstuch Editha- Entstehung
Wie ein CAL entsteht, und wer alles daran beteiligt ist. Und Danke an alle