
Macrame´ Tassenuntersetzer
Makrame´ Untersetzer
Eine Kurzanleitung zum selber häkeln
Die Macrame´ Tassenuntersetzer sind kleine rustikale Küchenbegleiter für Tassen und Becher. Für drinnen und draußen.
In diesem Beitrag beschreibe ich, wie du sie nacharbeiten kannst. Viel Spaß und Erfolg dabei
Größe: 12 mal 12 cm
Garn: Macrame´ Cord Fine von Katia, 50% Baumwolle, 50% Polyester, recycelt
Lauflänge 100 Meter je 220 Gramm. Durchmesser 2,5 mm in 2 verschiedenen Farben
Für diese Anleitung habe ich die Farben Helles Lachsrot und Orientrot verarbeitet
Das Garn kannst du bei mir kaufen Macrame´ Cord Fine
Gehäkelt mit der Häkelnadel Nr. 6
Runde 1, Farbe 1: Beginne mit einem Fadenring, häkle da hinein 1 Luftmasche, dann *1 feste Masche, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche, 1 Luftmasche* insgesamt 4mal. Es entstehen 4 Ecken. Nach der letzten Ecke und 1 Luftmasche schließt du mit 1 Kettmasche in die 1. feste Masche
Runde 2, Farbe 2: Beginne mit 1 Kettmasche in der alten Farbe in der Eck Lücke, hole dann den Faden der neuen Farbe durch die Schlinge (das ist eine Luftmasche) und häkle in die Ecke 1 feste Masche, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche. Danach 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die Lücke, 1 Luftmasche.
Ecke: 1 feste Masche, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche. Seite: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die Lücke, 1 Luftmasche. Einmal rund herum. Beende die Runde mit 1 Kettmasche in die feste Masche der 1. Ecke
Runde 3, Farbe 1: Beginne mit 1 Kettmasche in der alten Farbe in der Eck Lücke, hole dann den Faden der neuen Farbe durch die Schlinge (das ist eine Luftmasche) und häkle in die Ecke 1 feste Masche, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche. Danach 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die folgende Lücke, 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die nächste Lücke, 1 Luftmasche.
Ecke: 1 feste Masche, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche. Seite: 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die Lücke, 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die nächste Lücke. Einmal rund herum. Beende die Runde mit 1 Kettmasche in die feste Masche der 1. Ecke
Runde 4, Farbe 2: Beginne mit 1 Kettmasche in der alten Farbe in der Eck Lücke, hole dann den Faden der neuen Farbe durch die Schlinge (das ist eine Luftmasche) und häkle in die Ecke 1 feste Masche, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche. Danach 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die folgende Lücke (3mal), 1 Luftmasche.
Ecke: 1 feste Masche, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche. Seite: 4 Luftmaschen, 3 feste Maschen jeweils in die Lücke. Einmal rund herum. Beende die Runde mit 1 Kettmasche in die feste Masche der 1. Ecke
Runde 5, Farbe 1: wie Runde 4, die Ecken bleiben gleich, an den Seiten gibt es 5 Luftmaschen, 4 feste Maschen
Runde 6, Farbe 2: wie Runde 4, die Ecken bleiben gleich, an den Seiten gibt es 6 Luftmaschen, 5 feste Maschen
Damit ist der Tassenuntersetzer fertig und ca. 12 mal 12 cm groß. Heraushängende Fäden solltest du noch vernähen, das ist bei diesem relativ dicken Garn nicht ganz einfach. Mit einer dünneren Häkelnadel kann man die Fäden auch unter die vorhandenen Maschen ziehen.
Wenn du einen dieser schönen Untersetzer nachgearbeitet hast, poste doch dein Werk bei Instagram oder Facebook.
